Kitabı oku: «Bürgergesellschaft heute», sayfa 5

Yazı tipi:

Ende des Bürgertums?

Trotz der oft beschworenen Verluste und Einschnitte – die in jeder Erinnerung vorkommen – bedeutete das Ende der Monarchie wohl doch (noch) nicht das Ende der Bürgerwelt. Dieses kam erst 1938, als das jüdische Bürgertum (oder, genauer, das Bürgertum jüdischer Abstammung, denn hier ging es ja nicht um religiöse Bekenntnisse), aller seiner Vermögenswerte beraubt wurde.36 Die Arisierungsakten, so Peter Melichar einmal gesprächsweise, enthielten das größte geschlossene Material zur Kulturgeschichte des (so genannten „jüdischen“) Bürgertums der Zwischenkriegszeit. Zweifellos waren die „Arisierungen“ ein viel stärkerer Bruch in den immerhin bis jetzt zu verfolgenden Kontinuitäten der bürgerlichen Welt, die durch Flucht und (zuletzt) Deportation nach Theresienstadt oder Auschwitz endgültig vernichtet wurde.

Man wird daher die großen Brüche von 1918, 1938 und 1945 als Etappen auf dem Weg in die nachbürgerliche Epoche interpretieren können – zuerst verlor das österreichische Bürgertum große Teile seiner ökonomischen Macht, dann, ab 1938, verloren große Teile dieses Bürgertums (sein großer aus dem Judentum gekommener Anteil) Besitz, Heimat und oft das Leben. Und 1945 erlebte das ehedem großdeutsch-liberale Bürgertum eine ähnliche, wenngleich nicht so katastrophale Deprivation.

Nehmen wir also an, dass jene bürgerlichen Schichten, die im 19. Jahrhundert die „bürgerliche Gesellschaft“ dominierten, 1918/1938/1945 ihre Existenzgrundlagen weitgehend einbüßten. Brachte das Ende von Faschismus, Nationalsozialismus und Kommunismus eine Renaissance des Bürgertums mit sich? Es gibt zwar Kontinuitäten in nicht wenigen Familien, auch in Unternehmungen, aber gerade Familienunternehmen neigen dazu, nach einigen Generationen nicht mehr als solche weitergeführt werden zu können. Als eine ökonomisch, geistig und kulturell führende Klasse, wie es das deutsch-liberale Bürgertum der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war, lässt sich das Bürgertum nicht rekonstruieren.

Wir kehren zurück zu den eingangs getroffenen Feststellungen über Bürger- bzw. Zivilgesellschaft. Die Fragen lauten, stark verkürzt: Wie viel an traditioneller Bürgerlichkeit benötigt eine demokratische, staatsbürgerliche Gesellschaft freier Bürger zu ihrem gedeihlichen Funktionieren? War die große Krise von 1918–1945 vielleicht auch deshalb so katastrophal, weil sie gerade das Bürgertum so massiv betroffen hat? Und war die Unfähigkeit der neuen Staaten, dem „alten“ Bürgertum der Monarchie in ausreichendem Maße eine neue Beheimatung anzubieten, einer der (mehreren) Gründe für den relativ raschen Untergang der Ordnung von 1918/19? Und: Gibt es die Möglichkeit einer demokratischen „Civil Society“ ohne gesellschaftliche Gruppen, die, gleich ob sie sich als „bürgerlich“ verstehen oder nicht, doch jenen Wertekanon vertreten, der dem „klassischen“ Bürgertum zu eigen war: hohe Wertschätzung des selbstbestimmten Individuums sowie persönlicher Leistung und Tüchtigkeit, verbunden mit dem Glauben an die Leistungsfähigkeit freier Assoziationen und der Mitwirkung in der Selbstverwaltung des Gemeinwesens; eine optimistische, wissenschaftsgestützte Wahrnehmung der Menschheitsentwicklung, gepaart mit tiefem Misstrauen gegen alle vorgefertigten und „von oben“ verordneten Lösungen?

Andererseits: Vieles von dem, was vom und im Bürgertum des 19. Jahrhunderts angestrebt und vorbereitet wurde – die Verbreiterung der Bildungsmöglichkeiten, das Vorantreiben des technischen Fortschritts, die Verbesserung der materiellen Chancen und des Lebensstandards für immer breitere Schichten –, konnte nach dem Ende des Bürgertums tatsächlich realisiert werden, sodass heute viele Menschen bürgerlicher leben als im versunkenen Zeitalter des Bürgertums. Und sie haben auch in viel höherem Maße die Möglichkeit, sich zivilgesellschaftlich zu betätigen.

1 https://de.wikipedia.org/wiki/Zivilgesellschaft (Zugriff 3. 11. 2020).

2 https://www.bing.com/search?q=obcanske+forum&form=PRUSEN&pc=EUPP_UE12&mkt=en-us&httpsmsn=1&msnews=1&rec_search=1&refig=64bde755d3b54d88bbd2f1cb325b839e&sp=2&qs=SC&pq=obcanski+forum&sk=HS1&sc=3-14&cvid=64bde755d3b54d88bbd2f1cb325b839e (Zugriff 3. 11. 2020).

3 https://en.wikipedia.org/wiki/Burgus (Zugriff 3. 11. 2020).

4 https://de.wiktionary.org/wiki/zivil (Zugriff 3. 11. 2020).

5 Das Van-Swieten-Zitat nach Ernst Wangermann, Aufklärung und staatsbürgerliche Erziehung, Wien 1978, S. 79.

6 Über das ABGB existiert eine breite Literatur. Hier sei nur verwiesen auf Walter Selb / Herbert Hofmeister (Hg.), Forschungsband Franz von Zeiller (1751−1828). Beiträge zur Gesetzgebungs- und Wissenschaftsgeschichte, Wien u. a. 1980.

7 Wenn keine besonderen Verweise erfolgen, bezieht sich der Autor auf dessen Sozialgeschichte Österreichs, 2. Aufl., Wien/München 2001.

8 Anonym (Eduard von Bauernfeld), Pia desideria eines österreichischen Schriftstellers, Leipzig 1842, S. 16.

9 Wolfgang Häusler, Schubumkehr. Von der Tradition der demokratischen Revolution 1848 zu Deutschnationalismus und Antisemitismus, in: Österreich in Geschichte und Literatur 64, 2020, Heft 1, S. 4–28, hier S. 9.

10 Häusler, Schubumkehr, passim, führt diesen Wandel auf das Scheitern der bürgerlichen Revolution zurück.

11 Zur österreichischen Bürokratie des 18. und 19. Jahrhunderts hat Waltraud Heindl die wichtigsten Werke publiziert: Gehorsame Rebellen. Bürokratie und Beamte in Österreich 1780–1848, Wien/Köln/Graz 1991; und: Josephinische Mandarine. Bürokratie und Beamte in Österreich Band 2, 1848– 1914, Wien 2013.

12 Zu diesem Problemkreis grundlegend Harm-Hinrich Brandt, Der österreichische Neoabsolutismus. Staatsfinanzen und Politik 1848–1860, 2 Bde., Göttingen 1978. Die daraus resultierende Diskussion dokumentiert in Harm-Hinrich Brandt (Hg.), Der österreichische Neoabsolutismus als Verfassungs und Verwaltungsproblem, Wien/Köln/Weimar 2014.

13 Ernst Bruckmüller (Hg.), Korruption in Österreich (Austriaca), Wien 2011.

14 Zitiert nach Häusler, Schubumkehr, S. 9.

15 Ernst Frh.v. Plener, Reden: 1873–1911, Stuttgart/Leipzig 1911, 1987 (Rede im Herrenhaus, am 2. Dez. 1905).

16 Joseph von Friedenfels, Die individuelle Bewegung der Personaleinkommensteuer-Zensiten und die Höhe ihres Einkommens in den Jahren 1906– 1908. In: Mitteilungen des K. K. Finanzministeriums, 1. Heft, 1913; Beiträge zur Statistik der Personaleinkommensteuer in den Jahren 1903 bis 1907. Wien 1908.

17 John W. Boyer, Political Radicalism in Late Imperial Vienna. Origins of the Christian Social Movement 1848–1897, Chicago/London 1981, unveränderte Paperback-Ausgabe, Chicago 1995.

18 Roman Sandgruber, Traumzeit für Millionäre. Die 929 reichsten Wienerinnen und Wiener im Jahr 1910, Graz/Wien 2013.

19 Ernst Bruckmüller, Das österreichische Bürgertum zwischen Monarchie und Republik, in: Zeitgeschichte 20/1993, Heft 3/4 (Schwerpunkt: Bürgertum) S. 60–84. Darin insbes. Ernst Bruckmüller / Elisabeth Ulsperger: Friedrich Pachers Einschätzung der materiellen Situation vor und nach dem Ersten Weltkrieg, in: Zeitgeschichte 20/1993, Heft 3/4 (Schwerpunkt: Bürgertum), S. 104–112.

20 Otto Bauer, Die österreichische Revolution, Wien 1923, jetzt in: Bauer, Werkausgabe, Band 2, Wien 1976, S. 755 f.

21 „Es läßt sich nicht zahlenmäßig nicht abschätzen, wie weit der Verarmungsprozeß fortgeschritten ist. Aber als Tatsache kann er nicht verleugnet werden, wenngleich der äußere Anschein nicht die ganze Wirklichkeit merken läßt weil der Mieterschutz der breiten Masse des Bürgertums die Behauptung ihrer Wohnung und damit des äußeren Rahmens ihrer Existenz ermöglicht [...]“ Das österreichische Wirtschaftsproblem. Denkschrift der österreichisch-deutschen Arbeitsgemeinschaft (Redaktion Bruno Enderes, Karl Herrmann, Benedikt Kautsky, Rudolf Kobatsch, Hermann Neubacher, Edmund Palla, Erich Seutter-Lötzen, Gustav Stolper und Max Tayenthal), Wien 1925, S. 21 f.

22 Marie-Theres Arnbom, Friedmann, Gutmann, Lieben, Mandl und Strakosch. Fünf Familienporträts aus Wien vor 1938, Wien/Köln/Weimar 2002.

23 Es wäre ermüdend, die zahlreichen Beispiele anzuführen. Friedrich Engel-Jánosi vergaß nie, auf die „Weisheit“ des Nationalökonomen Schumpeter hinzuweisen, wonach Krone eben Krone sei, vgl. Friedrich Engel-Jánosi, ... aber ein stolzer Bettler, Graz 1974, S. 71: „Die Besuche österreichischer Finanzgrößen bei den Eltern hatten schon ihre Spuren in Gestalt voluminöser Pakete von Kriegsanleihen hinterlassen, sie erwiesen sich später als vorzüglich geeignet zu Tapezierungszwecken.[...] Man mußte wirklich ein so bedeutender Nationalökonom wie Professor Schumpeter sein, um dem Zauber der Formel ‚Krone ist Krone‘ so völlig zu verfallen [...]“.

24 Marija Wakounig, Konsumverhalten des Wiener Bürgertums im 19. und 20. Jahrhundert, in: Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien 44/45, 1989, S. 154–186, hier S. 174.

25 Stefan Zweig, Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers, Frankfurt/M. 1970.

26 Arnold Madlé, Die Bezüge der öffentlichen Angestellten, in: Julius Bunzel (Hg.), Geldentwertung und Stabilisierung in ihren Einflüssen auf die soziale Entwicklung in Österreich (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 169), München/Leipzig 1925, S. 131–136. Zum Vergleich: Arbeiter und Angestellte erhielten 1925 etwa 75 % des Reallohnes der Vorkriegszeit.

27 Siegfried Strakosch, Der Selbstmord eines Volkes. Wirtschaft in Österreich, Wien/Leipzig/München, 1922, S. 50 f.

28 Franz Haber, Österreichs Wirtschaftsbilanz. Ein Vergleich mit der Vorkriegszeit, München 1928, S. 95.

29 Strakosch, Selbstmord, S. 110.

30 Ernst Bruckmüller, Sozialstruktur und Sozialpolitik, in: Erika Weinzierl / Kurt Skalnik (Hg.), Österreich 1918–1938, Bd. 1, Wien 1983, S. 406–407.

31 Bruckmüller, Sozialstruktur und Sozialpolitik, S. 406.

32 Alexander Spitzmüller, „... und hat auch Ursach, es zu lieben.“ Wien/München/Stuttgart/Zürich 1955, S. 371.

33 Zur CA-Krise: Spitzmüller, ferner Dieter Stiefel, Finanzdiplomatie und Weltwirtschaftskrise. Die Krise der Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe 1931, Frankfurt/M. 1989. Zur Benützung des kriegswirtschaftlichen Ermächtigungsgesetzes in diesem Zusammenhang vgl. Peter Huemer, Sektionschef Rudolf Hecht und die Zerstörung der Demokratie in Österreich, Wien 1975.

34 Spitzmüller, ebd., S. 371 ff.

35 Hans Loewenfeld-Russ, Im Kampf gegen den Hunger. Aus den Erinnerungen des Staatssekretärs für Volksernährung 1918–1920, hg. v. Isabella Ackerl, Wien 1986, S. 331 ff.

36 Beispielhaft für das Bankwesen: Peter Melichar, Neuordnung im Bankwesen. Die NS-Maßnahmen und die Problematik der Restitution (Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission. Vermögensentzug während der NS-Zeit sowie Rückstellungen und Entschädigungen seit 1945 in Österreich), Bd. 11, Wien/München 2004; Peter Eigner / Peter Melichar, Enteignungen und Säuberungen – Die österreichischen Banken im Nationalsozialismus, in: Dieter Ziegler (Hg.), Banken und „Arisierungen“ in Mitteleuropa während des Nationalsozialismus (Geld und Kapital, Jahrbuch der Gesellschaft für mitteleuropäische Banken- und Sparkassengeschichte, hg. v. Alois Mosser, Alice Teichova, Richard Tilly, 2001, Stuttgart 2002), S. 43–118.

Grundlagen der Bürgergesellschaft
Gegen welche Trends muss man sie sichern?

Werner J. Patzelt

Kurzfassung: Eine Bürgergesellschaft westlicher Art ist nichts, was ein für alle Mal errungen wäre. Eine Bürgergesellschaft kommt ohnehin nur zustande, sobald – und solange – ihre komplexen kulturellen Voraussetzungen gegeben sind. Zudem gibt es aktuell einige Trends, welche die Bürgergesellschaft gefährden. Es gibt nämlich wieder – wie schon so oft in der Geschichte – ziemlich strikte Gebote und Verbote politischen Denkens und Sprechens. Sie werden durch Tabubildung, Selbst- oder Fremdzensur sowie die Ausgrenzung und soziale Ächtung von Abweichlern gesichert.

1. Grundlagen einer westlich geprägten Bürgergesellschaft

Oft hilft es bei der Suche nach gegenwärtig nützlichen Einsichten, manchen Gedanken aus der Vergangenheit nachzuhängen. Klingen diese heute noch plausibel, dann beinhalten sie weiterhin wertvolle Lehren. Bei der Suche nach den Grundlagen einer Bürgergesellschaft tut das eine Kernaussage aus der Schrift „De re publica“ des römischen Politikers und Intellektuellen Marcus Tullius Cicero (106–43 v. Chr.): „Est […] res publica res populi, populus autem non omnis hominum coetus quoquo modo congregatus, sed coetus multitudinis iuris consensu et utilitatis communione sociatus“. In ein Deutsch übersetzt, das unserem Thema nahe ist, heißt dieser Satz so: „Es ist die Bürgergesellschaft eine Sache des Volks, Letzteres aber nicht verstanden als eine wie auch immer zustande gekommene Gruppierung, sondern als ein Zusammenwirken von vielen solchen, die durch ihre Übereinstimmung hinsichtlich sie verbindender Regeln sowie durch gemeinsamen Nutzen zu einer Gesellschaft integriert sind“. Zu den Grundlagen einer so begriffenen Bürgergesellschaft gehören somit Spielregeln, die man gemeinsam befolgt, sowie Erfahrungen gemeinsamen Nutzens aus einem Handeln gemäß jenen Spielregeln. Dieser Nutzen ist das Gemeinwohl.

Ciceros Begriff fußt auf einem zentralen Gedanken des griechischen Universalgelehrten Aristoteles (384–322 v. Chr.). Den griechischen Stadtstaat – die „Polis“ – vor Augen, sprach dieser von der „kononía politiké“, der durch verbindliches Recht und verbindendes Ethos geeinten Bürgerschaft, die – gerade auch durch Übernahme und Ausübung öffentlicher Ämter – auf ein „gutes Leben“ für alle abzielt. Zwar dachten weder Aristoteles noch Cicero an gleiche Rechte für Männer und Frauen. Auch war für sie der Status eines rechtlosen Sklaven ganz normal. Doch solche, heute unerträglichen Beschränkungen lassen sich abstreifen, ohne am Kerngedanken einer solchen politischen Vision etwas zu ändern: Selbstbewusste Bürger kümmern sich nicht nur um ihre eigenen Interessen – auf Griechisch: um „tà idía“, was sie zu „Idioten“ macht. Sondern sie kümmern sich um die Interessen jener Allgemeinheit, der sie angehören: um das Gemeinwohl einer Polis als „polítai“, und als „cives“ um das Gemeinwohl einer „civitas“, einer „res publica“.

Zwar ließe sich „bürgerliche Gesellschaft“ nennen, worum es hier geht. Doch dieser Begriff ist im Deutschen verbraucht durch seine Besetzung im marxistischen Denken. Dort folgt das Bürgertum als Klasse den Feudalherren und geht die „bürgerliche“ Gesellschaft der sozialistischen Gesellschaft voraus. Deshalb wird im Deutschen seit vielen Jahrzehnten als „Zivilgesellschaft“ der französische und englische Sprachgebrauch nachgeahmt, in welchem es die „société civile“ bzw. die „civil society“ gibt. Allerdings werden auf diese Weise in den verdeutschten Begriff der „Zivilgesellschaft“ auch Gegenüberstellungen wie „zivilisiert vs. barbarisch“ oder „zivil vs. militärisch“ hineingetragen. Die erste Gegenüberstellung ist durchaus sinnvoll, weil Regeln samt deren Ausrichtung aufs Gemeinwohl einem auf Eigennutz ausgehenden barbarischen Faustrecht tatsächlich wichtige Grenzen ziehen.

Die zweite Gegenüberstellung ist hingegen keineswegs angemessen. Die Politen einer griechischen Volksversammlung, die Demokratie – also „Volksherrschaft“ – praktizierten, waren nämlich niemand anderes als die kriegsfähigen oder kriegserfahrenen Männer dieser Bürgergesellschaft. In der wichtigsten Form römisch-republikanischer Volksversammlungen trat die – rein männliche – Bürgerschaft ohnehin in militärischer Gliederung an, wenngleich ohne Waffen, nämlich in den sogenannten „Zenturiatskomitien“. In genau diesem Sinn ging – nach dem Vorbild der „levée en masse“ der sich verteidigenden Französischen Revolution – im 19. Jahrhundert die Einführung des Wahlrechts mit der Ausdehnung der Wehrpflicht einher, nannte Deutschlands erster Bundespräsident die allgemeine Wehrpflicht das „legitime Kind der Demokratie“ und wurde für Soldaten das Leitbild des „Staatsbürgers in Uniform“ entwickelt. Offenbar ist genau dieses Leitbild in solchen Gesellschaften verblasst, in denen die folgende, in Deutschland sogar gerichtsfeste Formulierung geläufig wurde: „Soldaten sind Mörder“. Zu Friedenszeiten, die wie selbstverständlich erscheinen, mag man diese Abtrennung des Soldatentums vom Bürgersein sogar nachvollziehen und schätzen können. Doch Friede ist wie eine Sommerzeit, auf die sehr oft herbstliche Stürme folgen.

2. Geistige Herausforderungen westlicher Bürgergesellschaften

Obendrein wurde inzwischen eine weitere Selbstverständlichkeit brüchig. Das ist die Unterscheidung und Gegenüberstellung von ziviler und religiöser Gemeinschaft. Die prägte zwar nicht zwischen der Antike und der frühen Neuzeit, sehr wohl aber seit der Aufklärung unser Verständnis einer Bürgergesellschaft. Abendländisch ging diesem Verständnis von Bürgergesellschaft der christliche Dualismus zwischen weltlicher und geistlicher Herrschaft voraus. In wechselseitig durchaus schmerzlichen Streitigkeiten setzte sich seit der Aufklärung dann aber die Vorstellung durch, dass auch der westliche Staat – obwohl so stark vom ihm dialektisch gegenüberstehenden Christentum geprägt – durchaus nicht eines wirklich praktizierten Christentums bedürfe, um sich als „societas perfecta“ im Sinn der griechischen Polis ausgestalten zu können. Der westliche Staat lebt mitsamt der ihn tragenden Bürgergesellschaft weiterhin gerade von christlich geprägten Voraussetzungen, die er auch künftig nicht wird selbst reproduzieren oder gar neu schaffen können. Zu diesen Voraussetzungen gehören über den jeweiligen Argumentationszweck hinausreichende – ihn also transzendierende – Begründungen jener Schutz- und Freiheitsrechte, deren gemeinsamer Nenner die Rede von der Würde des Menschen ist. Diese Rechte bedürfen ihrerseits eines freiheitlichen, demokratischen und sozialen Rechtsstaates, um gesichert zu bleiben. Doch solange es an christlichen oder funktional gleichwertigen Voraussetzungen einer solchen Ausgestaltung einer Bürgergesellschaft und ihres Staates nicht fehlt, braucht der säkulare Staat westlicher Tradition nur irgendeine Zivilreligion, um seine sittlichen Grundlagen und letztendlichen Sinnvorstellungen nicht bloß diskursiv, sondern auch symbolisch und somit emotional ansprechend zum Ausdruck zu bringen sowie auf diese Weise gesellschaftlich zu stabilisieren. Diese Religion muss aber nicht notwendigerweise die christliche Religion sein, sofern nur weiterhin die Würde des Menschen als Angelpunkt gesellschaftlicher und politischer Ordnung glaubhaft gemacht wird.

Doch inzwischen gibt es höchst einflussreiche Alternativangebote zu einer ehedem christlichen Prägung jener (Zivil-)Religion, die viele Einzelne in einem Staatsvolk zusammenhält. Unübersehbar ist zumal eine sehr besondere Alternative in jenen westlichen Staaten, deren Bevölkerung große muslimische Minderheiten einschließt. Deren Angehörige empfinden sich nämlich oft auch – oder gar vor allem – als Teil einer viele Gesellschaften und Staaten umfassenden islamischen Kultur. Diese in die Spätantike zurückreichende Kultur hat aber den westlichen Staat samt der ihn tragenden Bürgergesellschaft gerade nicht hervorgebracht, sondern betont vielfach sogar ihren Widerspruch zu beidem. Wichtig ist im Islam nämlich nicht Gegenüberstellung von „Staat“ und „Kirche“ oder ein Dualismus von „Politik“ und „Religion“. Vielmehr geht es um das Verhältnis von „Dar al-Salam“ und „Umma“.

Letztere ist – ganz entsprechend der christlichen Kirche als „Versammlung der Gläubigen um Gott“ – die Gemeinschaft aller Muslime. Hingegen ist das „Dar al-Salam“ – verdeutscht: das „Gebiet des Friedens“, dem das „Gebiet des Krieges“ („Dar al-Harb“) gegenübersteht – genau und allein jener Teil der Welt, der bereits wirklich befriedet ist: nämlich durch die Hingabe aller an die vom Propheten Mohammed offenbarten Regeln Gottes sowie durch die auch politisch-staatliche Durchsetzung genau dieser Regeln. Eine „societas perfecta“ ist im orthodoxen Denken islamischer Kultur also nicht möglich auf der Grundlage irgendeiner Zivilreligion, sondern nur dort, wo religiös rechtgeleitete Muslime regieren. Es geht – um des Friedens willen – somit nicht nur um die religiöse Ausgestaltung der je eigenen Gesellschaft und ihres Staates, sondern mehr noch um die fraglich werdende Legitimität eines Sonderwegs jener Gesellschaften und Staaten, die sich gerade nicht vom Islam leiten lassen, in denen aber Muslime auf Dauer leben werden.

In solchen Zusammenhängen aufgefasst, wirkt allein schon der Begriff einer nicht-religiös verstandenen Zivilgesellschaft, wie er in westlichen Kulturen üblich geworden ist, für muslimisch geprägte Gesellschaften subversiv, ja auf nicht wenige Muslime wie eine Aggression. Die wird wiederum nicht nur den unterschiedlichen geistigen Grundlagen säkular-westlicher und religiös-islamischer Gesellschaften zugeschrieben, sondern auch jener verbleichenden Vormacht des Westens, der seinerseits durch Kolonialismus und Imperialismus die ihm „ethisch eigentlich überlegene“ Welt des Islams gedemütigt und tiefgreifend geschädigt habe. Politische Religion verbindet sich auf diese Weise unmittelbar mit politischen Macht- und Revanchekämpfen.

Heute von den Grundlagen einer Bürgergesellschaft zu sprechen, verlangt deshalb nach solchen Argumentationen, die für innerislamische Selbstverständigungsdebatten anschlussfähig sind oder zumindest anschlussfähig sein könnten. Im Übrigen ist angesichts von Chinas Aufstieg zur dominierenden Weltmacht zu bedenken, dass westliche Vorstellungen von einer Bürgergesellschaft fortan auch die Konkurrenz mit den so ganz anders geprägten ostasiatischen Überzeugungen zum rechten Verhältnis eines Staates zu den in ihm Lebenden bestehen müssen. Bei diesen aber verbinden sich überaus bewährte Einsichten traditioneller chinesischer Staatskunst, denen nur das einst modische Gewand des Kommunismus übergestreift wurde, mit solchen neuen Möglichkeiten einer auf moderne Technik gestützten Regierungsführung, die sich mehr auf wissenschaftliche Daten und „harmonisierende“ soziale Kontrolle als auf die zu kultivierende Mitwirkungsbereitschaft einer selbstbestimmungswilligen Bürgerschaft stützt. Ob ein so geartetes Politikmodell dem westlichen unterlegen oder überlegen ist, sollte durchaus als offene Frage behandelt werden. Deren erwünschte Antwort kann dann nur durch verstärkte eigene Anstrengungen gegeben werden, ein wirklich gutes Leben durch nachhaltig erfolgreiche Politik herbeizuführen oder zu sichern.

Jedenfalls ist eine Bürgergesellschaft westlicher Art nichts, was ein für alle Mal errungen wäre. Sie kommt ohnehin nur zustande, sobald – und solange – ihre komplexen kulturellen Voraussetzungen gegeben sind. Doch auch dann bleibt sie bedroht von antipluralistischen Strömungen, gleich welcher Herkunft oder Zielsetzung. Dem Reiz von ideologischer Rechthaberei und religiösem Glaubenwollen kann sie nämlich nur sperrige Überlegungen darüber entgegensetzen, dass gerade Offenheit für Kritik lernfähig macht, und dass alle geschichtlichen Beispiele schrecken, in denen Politik auf ins Detail gehende Wahrheitsansprüche gegründet wurde. Obendrein kann sich eine Bürgergesellschaft auch selbst bedrohen. Das geschieht zumal dann, wenn jene zivilreligiösen Formeln und zivilliturgischen Praktiken, welche die bürgergesellschaftliche Stabilität durch eine die Gefühle ansprechende Symbolik sichern, vor allem taktisch-instrumentell verwendet werden, um nämlich aktuell kulturell-hegemoniale Positionen gegen neue Konkurrenz zu verteidigen. Dann werden aus kommunikationshygienischen Regeln politischer Korrektheit freiheitsbeschneidende quasi-religiöse Tabus, wird aus der Sorge um die Aufrechterhaltung bürgerlicher Freiheit politischer Hexenwahn, aus der Sicherung gleicher Rechte für alle eine neue Kastengliederung zwischen den „Anständigen“ und den „Bösen“. Im Wesentlichen sind es genau die aus dem eigenen Inneren stammenden neuen Trends unserer westlichen Bürgergesellschaften, die mittlerweile jene Chancen beeinträchtigen, den uns ein über viele Jahrzehnte florierender Pluralismus bescherte. Auch um des weiteren Gemeinwohls willen sollten wir deshalb jene Regeln besser zu verstehen und redlicher anzuwenden versuchen, die „im Westen“ aus eigensüchtigen Einzelmenschen und selbstgerecht konkurrierenden Gruppen so oft eine am Gemeinwesen aktiven Anteil nehmende Bürgergesellschaft gemacht haben.

₺694,95

Türler ve etiketler

Yaş sınırı:
0+
Litres'teki yayın tarihi:
22 aralık 2023
Hacim:
512 s. 5 illüstrasyon
ISBN:
9783950493924
Telif hakkı:
Автор
İndirme biçimi: